Jetzt einmalig anmelden und alle Vorteile von FORUM BLAU nutzen. In unserem Online-Service Center können Sie sich ganz einfach anmelden. Damit erhalten Sie Zugang zu FORUM BLAU und allen Services rund um Ihr ABO.
Für Abonnenten der
Kölnischen Rundschau
Für Abonnenten der
Kölner Stadt-Anzeigers
Während der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Sind sie schon angemeldet? Oder haben Sie Ihren Benutzernamen oder das Passwort falsch eingegeben. Vergewissern Sie sich, dass Sie beide Angaben korrekt eingegeben haben - Groß-/Kleinschreibung wird unterschieden. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie eventuell die Cookies in Ihrem Web-Browser deaktiviert haben.
Während der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich ist kein aktives Abonnement mir Ihren Konto verknüpft. Hier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Angeboten:
Ausgesucht exklusiv: Unsere Mitglieder genießen mehr.
Mit unseren Partnern stellen wir exklusiv für Sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Ausflugsprogramm zusammen. Vom Stadtrundgang, exklusiven Museumsbesuch über Busausflüge bis zur exklusiven Flusskreuzfahrt.
Unsere Reisepartner sind immer auf dem Laufenden, was die aktuelle Reiselage und Restriktionen der Regierung, Länder und des RKI angeht, so dass die Touren den aktuellen Geschehnissen angepasst werden. Das kann derzeit auch bedeuten, dass sich Termine ändern oder einzelne Touren abgesagt werden müssen. Dafür bitten wir um Verständnis. Da bei den Busfahrten und Stadtführungen immer nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, empfehlen wir frühzeitig zu buchen. Die Storno- und Rücktrittsbedingungen können Sie bei den einzelnen Partnern erfragen bzw. einsehen.
Stöbern Sie einfach schon durch unsere FORUM BLAU Touren 2021 und freuen Sie sich auf grandiose Landschaften, sehenswerte Ausstellungen und ein buntes Programm. Wir hoffen, dass wir bald mit den ersten Ausflügen, in sicherer Atmosphäre, starten können.
Mit der FORUM BLAU Karte erhalten Sie immer einen Preis-Vorteil.
Unsere Partner haben für Sie individuelle Hygienekonzepte ausgearbeitet und richten sich nach den Vorgaben des Robert Koch Instituts.
✅ Personen mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung dürfen nicht teilnehmen!
✅ Wir dokumentieren von allen Reiseteilnehmern Namen, Adressen und Telefonnummern!
✅ Sicherheitsabstand (mind. 1,5 m) wo notwendig
✅ Mund-Nasen-Bedeckung wo vorgeschrieben
✅ Verzichten auf Begrüßungsrituale (Händeschütteln etc.).
✅ Kleine Gruppen
Die individuellen Hygienekonzepte je Tour erfahren sie von unserem durchführenden Partner per Telefon oder auf der jeweiligen Homepage.
Mit der Forum Blau Karte können Sie bei Ihrer Buchung 3% sparen. Wir haben für Sie außergewöhnliche und einmalige Leserreisen zusammengestellt.
Mit der Forum Blau Karte können Sie bei Ihrer Buchung 3% sparen. Wir haben für Sie außergewöhnliche und einmalige…
Mit der Forum Blau Karte können Sie bei Ihrer Buchung 3% sparen. Wir haben für Sie außergewöhnliche und einmalige Leserreisen zusammengestellt.
+++ FORUM BLAU Tour verschoben auf den 28.02.2021 +++
Die vielversprechende Ausstellung mit dem Titel „Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker“ ist ein Muss für jeden Kunstkenner und -genießer. Das…
+++ FORUM BLAU Tour verschoben auf den 28.02.2021 +++
Die vielversprechende Ausstellung mit dem Titel „Caspar David…
+++ FORUM BLAU Tour verschoben auf den 28.02.2021 +++
Die vielversprechende Ausstellung mit dem Titel „Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker“ ist ein Muss für jeden Kunstkenner und -genießer. Das Düsseldorfer Museum Kunstpalast vereint wesentliche Schlüsselwerke des in Dresden tätigen Protagonisten der Romantik und stellt dies in den Dialog mit der aus der Akademie hervorgegangenen Düsseldorfer Malerschule. Der rege Austausch der Künstler zwischen dem Rheinland und Sachsen ist von Gegensätzen und Kritik, aber auch von außerordentlichen Korrespondenzen geprägt. Wir führen Sie zu rund 120 Arbeiten, an denen wir exemplarisch den Wandel von der Romantik hin zu den Anfängen des Realismus studieren können. Weitere Arbeiten der Ausstellung stammen u.a. von den Dresdner Malerfreunden Carl Gustav Carus und Ludwig Richter sowie von den Düsseldorfer Malerfürsten Carl Friedrich Lessing und Andreas Achenbach.
Auch in der Architektur ist Düsseldorf ein Magnet für große Namen. Der sogenannte Medienhafen ist ein weiteres, spektakuläres Hafenprojekt, das vielen als Vorbild für eine gelungene Umwidmung gilt: Außergewöhnliche Architekturen und hochwertiges Bauen verändern den schmuddeligen Standort zu einer der begehrtesten Adressen Düsseldorfs. Wir führen Sie zu den bewegten Frank O. Gehry-Häusern und zu den an Schiffe erinnernden Bauten David Chipperfields. Freuen Sie sich auf das maritime Flair: auf die Kaimauern, die alte Ladestraße und die dazugehörigen Kräne, die unter Denkmalschutz stehen. So ist die Hafenatmosphäre noch überall spürbar.
Termin: Samstag, 30.01.2021
Abfahrt:
10:30 Uhr ab Köln, Börsenplatz (IHK)
Leistungen:
Einführungsvortrag, Führung „Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker“ im Museum Kunstpalast (60 Min.), geführter Spaziergang Medienhafen (60 Min.), Fahrt im modernen Reisebus, Hörverstärkersystem, ViadellArte-Reiseleitung.
Preis: € 92
FORUM BLAU Bonus: 5%
Information und Buchung unter: 0228 – 944 926 0
ViadellArte GmbH
Thomas-Mann-Str. 32
53111 Bonn
© Museum der bildenden Künste Leipzig, Foto: InGestalt / Michael Ehritt
+++ FORUM BLAU Tour verschoben - neuer Termin folgt +++
Später Start in den Tag, da das Schlossleuchten erst gegen Abend beginnt. Die Fahrt führt uns jedoch zunächst in die historische Chorruine der Abtei Heisterbach…
+++ FORUM BLAU Tour verschoben - neuer Termin folgt +++
Später Start in den Tag, da das Schlossleuchten erst gegen…
+++ FORUM BLAU Tour verschoben - neuer Termin folgt +++
Später Start in den Tag, da das Schlossleuchten erst gegen Abend beginnt. Die Fahrt führt uns jedoch zunächst in die historische Chorruine der Abtei Heisterbach bei Königswinter. Vom ursprünglichen Abteigebäude der Zisterzienser sind nur wenige Reste übrig geblieben so ein paar spärliche Überreste des ehemaligen Querschiffes im Bereich des „Pleasure Grounds“ (einem gebäudenahen Gartenabschnitt englischen Stils) des 19. Jahrhunderts. Die in einer Höhe von rund 20 Metern erhaltene Chorruine stellt somit das bedeutendste Relikt der ehemaligen mittelalterlichen Klosteranlage dar. Bei einer Führung durch das Gelände und in der Zehntscheune, in der weitere Funde ausgestellt sind, erfahren Sie Wissenswertes und historisches des noch aktiven Ordensgemeinschaft.
Kurze Weiterfahrt auf den Petersberg. Das ehemalige Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland thront über den Hängen von Königswinter und bietet einen schönen Ausblick auf das Rheintal. Hier machen wir Halt zum Aufwärmen und für Kaffee- und Kuchen.
Dann ist es auch schon Zeit für den letzten Abschnitt: den Drachenfels. Die Zahnradbahn bringt Sie hinauf. Von ganz oben bietet sich ein Blick in das Hinterland des Siebengebirges und Richtung Süden nach Linz und Remagen.
Ab 18 Uhr wird es dann bunt: das Lichtspektakel des Schlossleuchtens in Park, Gelände, sowie den Schlossgebäuden lässt die gesamte Szenerie mit vielen faszinierenden optischen Reizen erstrahlen. Das Schloss wurde in Rekordzeit von 1882 bis 1884 im Stil des Historismus (vor allem Neofrühgotik am Außenbau sowie Neorenaissance bei der Inneneinrichtung) als repräsentativer Wohnsitz für Stephan von Sarter gebaut, der jedoch nie in dem Schloss wohnte. Nach Abschluss der 15-jährigen Renovierungsarbeiten 2010 erstrahlt es seither soweit wie möglich in der ursprünglichen Gestaltung.
Rückfahrt ab Königswinter gegen 20:30 Uhr.
Hinweis: Ob und inwieweit es im kommenden Jahr ein Schlossleuchten geben kann, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Termin: Freitag, 05.02.2021
Abfahrt:
12:30 Uhr ab Köln, Gereonstraße (Höhe Börsenplatz/IHK)
13:15 Uhr abBonn, Bertha-von-Suttner-Platz (Höhe Bäckerei Theos)
Leistungen:
Preis: EUR 89,- p.P.
FORUM BLAU ABOCARDBonus: 5 %
Information und Buchung unter: 0228 / 989 000
Univers Reisen GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 20
53121 Bonn
Foto: ©Tourismus NRW e.V., Oliver Franke
Literarische Landpartie durch das Münsterland
Geboren wurde Anna Elisabeth Franzisca Adolphine Wilhelmine Louise Maria von Droste Hülshoff, kurz: Annette von Droste Hülshoff,…
Foto: ©Tourismus NRW e.V., Oliver Franke
Literarische Landpartie durch das Münsterland
Geboren wurde Anna Elisabeth…
Foto: ©Tourismus NRW e.V., Oliver Franke
Literarische Landpartie durch das Münsterland
Geboren wurde Anna Elisabeth Franzisca Adolphine Wilhelmine Louise Maria von Droste Hülshoff, kurz: Annette von Droste Hülshoff, auf dem Wasserschloss Hülshoff. Wohlbehütet wuchs sie auf und entwickelte sich zu einer der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen. Reisen Sie am 25.02. (Do.) im Rahmen einer literarisch-historischen Landpartie zu den Originalschauplätzen aus dem Leben der Droste. Zunächst besuchen Sie Burg Hülshoff, wo die mächtige Burganlage, der traumhafte Garten und das interessante Droste-Museum im Fokus der Erkundungen stehen. Das gesamte Anwesen ist traumhaft schön und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Münsterland. Nach dem Essen erwartet Sie eine Stadtführung durch Münster, bei der Sie die Orte besuchen, die untrennbar mit der Dichterin verbunden sind. Mit der FORUM BLAU ABOCARD erhalten Sie dazu einen Vorteil von 5 %.
Termin: Donnerstag, 25.02.2021
Abfahrt:
07:30 Uhr ab Köln, Börsenplatz (IHK)
08:00 Uhr ab Köln, P+R-Parkplatz Stammheim
Leistungen:
Eintritt und Führung Burg Hülshoff, Mittagessen, Droste-Stadtführung Münster, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Preis: € 94,90
FORUM BLAUBonus: 5 %
Information und Buchung unter:0221 – 165 335 15
chrono tours GmbH
Ebertplatz 14-16
50668 Köln
abocard@chrono-tours.de
Foto: © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano
Ehemaliges Regierungsviertel und Haus der Geschichte
Das Regierungsviertel in Bonn galt 50 Jahre lang als das Symbol der ersten dauerhaften Demokratie…
Foto: © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano
Ehemaliges Regierungsviertel und Haus der…
Foto: © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano
Ehemaliges Regierungsviertel und Haus der Geschichte
Das Regierungsviertel in Bonn galt 50 Jahre lang als das Symbol der ersten dauerhaften Demokratie auf deutschem Boden. Viele Gebäude sind Originalschauplätze bedeutender Abkommen und versprühen noch heute den Hauch großer Geschichte. Ihr Ausflugstag am 25.03. (Do.) beginnt mit einer Führung durch das ehemalige Regierungsviertel, dessen imposante Villen sich bis zum Rhein erstrecken. Sie passieren das frühere Abgeordnetenhochhaus „Langer Eugen“ und die Villa Hammerschmidt, das frühere Bundeskanzleramt und den Bundesrat. Anschließend stärken Sie sich bei einem Mittagessen, bevor Sie bei einer Führung die Dauerausstellung im „Haus der Geschichte“ erkunden, die sich mit der Geschichte im Nachkriegsdeutschland beschäftigt und zahlreiche Originalexponate des Zeitgeschehens präsentiert. Mit der FORUM BLAU ABOCARD erhalten Sie dazu einen Vorteil von 5 %.
Termin: Donnerstag, 25.03.2021
Abfahrt:
09:00 Uhr ab Köln, Börsenplatz (IHK)
09:30 Uhr ab Köln, P+R-Parkplatz Stammheim
Leistungen:
Führung ehemaliges Regierungsviertel, Mittagessen, Führung Dauerausstellung Haus der Geschichte, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Preis: € 74,90
FORUM BLAUBonus: 5 %
Information und Buchung unter:0221 – 165 335 15
chrono tours GmbH
Ebertplatz 14-16
50668 Köln
abocard@chrono-tours.de
Auch 2021 heißt es wieder „Leinen los“ mit der MS Anesha! Auf dieser abwechslungsreichen Reise zu unseren holländischen Nachbarn besuchen Sie die berühmte Grachtenstadt Amsterdam und das modern-quirlige Rotterdam. Durch…
Auch 2021 heißt es wieder „Leinen los“ mit der MS Anesha! Auf dieser abwechslungsreichen Reise zu unseren holländischen…
Auch 2021 heißt es wieder „Leinen los“ mit der MS Anesha! Auf dieser abwechslungsreichen Reise zu unseren holländischen Nachbarn besuchen Sie die berühmte Grachtenstadt Amsterdam und das modern-quirlige Rotterdam. Durch die langen Liegezeiten haben Sie die besten Möglichkeiten, sowohl die Amstel-Metropole aber auch das „Manhattan an der Maas“ ausgiebig zu erkunden. Auf Ihrem Rückweg wartet dann mit Nijmegen noch die älteste Stadt der Niederlande auf Sie. Der historische Stadtkern hat ein respektables Alter erreicht, aber das Leben in der Stadt ist dennoch voller Dynamik. Freuen Sie sich auf einige unbeschwerte Urlaubstage, bei denen Ihr Premium-Schiff den perfekten Rahmen bildet. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz sowie einen FORUM BLAU ABOCARD Bonus von 5%.
Die komfortable MS Anesha bietet ein geschmackvolles und hochwertiges Ambiente. Die eleganten Räumlichkeiten sind auf vier Passagierdecks verteilt. Zum gastronomischen Angebot zählen die stilvoll eingerichtete Panorama-Lounge mit Bar, das Panorama-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ sowie die elegante Heckbar mit Außenterrasse. Auf dem großflächigen Sonnendeck finden Sie Liegestühle, Sitzgruppen, Schattenplätze und eine Sitzterrasse vorne sowie Barservice und eine kleine Aussichtsterrasse am Bug.
Ausschließlich Außenkabinen ca. 17 Quadratmeter groß. Zur Ausstattung gehören Dusche / WC, Haartrockner, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV, Radio, Minibar, Safe und Telefon.
Vier Nächte in der gewählten Kategorie 27. bis 31.03.2021
Köln – Amsterdam – Rotterdam – Nijmegen – Köln
• Hafen-, Liegeplatz- und Passagiergebühren
• Begrüßungscocktail an Bord
• Gepäckträgergebühren an Bord
• Vollpension an Bord, bestehend aus reichhaltigem Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Speisen, Mittagessen, Nachmittagskaffee / tee und Kuchen, mehrgängiges Abendessen und Mitternachtssnack
• Getränkepaket zu den Hauptmahlzeiten (Mittag - und Abendessen) Wasser, Softdrinks, Hauswein (rot / weiß) und Bier
• Nutzung der Bordeinrichtungen, der Liegestühle und des kleinen Wellnessbereichs
• Betreuung durch erfahrene Kreuzfahrtleitung
• Musikunterhaltung am Abend
• Einstündige, kommentierte Käseverkostung an Bord
Nicht enthalten: Anreisekosten, Reiseversicherungen, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Trinkgelder
Preise (p.P.)
Doppelkabine Neptundeck 499 Euro
Doppelkabine Saturndeck 599 Euro
Doppelkabine Oriondeck 699 Euro
Doppelkabine Oriondeck Deluxe 899 Euro
Einzelkabine (Glückskabine) 949 Euro
Buchung
htc hemmers travel consulting GmbH
Tel.: 02641/946062, Montag bis Freitag 9–18 Uhr
100 Jahre Joseph Beuys! Der Düsseldorfer Akademie-Professor, Künstler-Prophet und Vater der Fett-Ecke lässt den Kunstbetrachter mit vielen Fragen zurück und manchmal auch allein. Beim Besuch der weltweit größten Joseph…
100 Jahre Joseph Beuys! Der Düsseldorfer Akademie-Professor, Künstler-Prophet und Vater der Fett-Ecke lässt den…
100 Jahre Joseph Beuys! Der Düsseldorfer Akademie-Professor, Künstler-Prophet und Vater der Fett-Ecke lässt den Kunstbetrachter mit vielen Fragen zurück und manchmal auch allein. Beim Besuch der weltweit größten Joseph Beuys-Sammlungen in Schloss Moyland und beim Besuch seines ehemaligen Ateliers im Kurhaus Kleve haben Sie die Möglichkeit, im lebendigen Dialog und in der vergleichenden Analyse Erkenntnisse zur regionalen und europäischen Kunstgeschichte der Nachkriegs-Moderne zu erlangen und dem Herrn mit Hut auf die Spur zu kommen. Auf Beuys Spuren wandeln Sie durch Kranenburg, eine idyllische Kleinstadt inmitten der Region Niederrhein gelegen. Das ist die Heimat von Joseph Beuys, die ihn selbst stark geprägt hat und die in sein künstlerisches Schaffen eingeflossen ist. Eine Beuys-Expertin und ein Beuys-Connaisseur, beide Kunsthistoriker:innen, führen Sie hinter Museumskulissen und zu den Stationen der Beuys‘schen Vita und freuen sich insbesondere auf Ihre Fragen!
Termin: Mittwoch, 31.03.2021
Abfahrt:
09:15 Uhr ab Köln, Börsenplatz (IHK)
Leistungen:
Einführungsvortrag, Eintritte und Führungen Schloss Moyland und Kurhaus Kleve (je 60 Min.), geführter Spaziergang auf den Spuren Joseph Beuys in Kranenburg (60 Min.), Fahrt im modernen Reisebus, Hörverstärkersystem, ViadellArte-Reiseleitung und Expertin vor Ort
Preis: € 105
FORUM BLAU Bonus: 5 %
Information und Buchung unter: 0228 – 944 926 0
ViadellArte Kunst- und Kulturführungen GmbH
Thomas-Mann-Str. 32
53111 Bonn
Foto: ©NBTC
Goldenes Zeitalter in Doesburg und Deventer
Nicht nur deutsche, sondern auch niederländische Städte waren einst dem mächtigen Bund der Hanse angeschlossen. In den niederländischen Provinzen Gelderland und…
Foto: ©NBTC
Goldenes Zeitalter in Doesburg und Deventer
Nicht nur deutsche, sondern auch niederländische Städte waren…
Foto: ©NBTC
Goldenes Zeitalter in Doesburg und Deventer
Nicht nur deutsche, sondern auch niederländische Städte waren einst dem mächtigen Bund der Hanse angeschlossen. In den niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel laden die malerischen Stadtzentren von Doesburg und Deventer bis heute zu einer lebendigen Zeitreise in die Blütezeit des Kaufmannsbundes ein. Ihr Ausflugstag am 02.09. (Mittwoch) beginnt mit dem Besuch der Hansestadt Doesburg. Nachdem Sie sich bei einem Mittagessen gestärkt haben, geht die Reise weiter zur jahrhundertealten Hansestadt Deventer. Dort empfängt man Sie zu einer Stadtführung, bevor Sie bei der abschließenden Zeit zur freien Verfügung Deventer und seine Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden können. Mit der FORUM BLAU ABOCARD erhalten Sie dazu einen Bonus von 5 %.
Termin: Mittwoch, 14.04.2021
Abfahrt:
07:30 Uhr ab Köln, Börsenplatz (IHK)
08:00 Uhr ab Köln, P+R-Parkplatz Stammheim
Leistungen:
Stadtführung Doesburg, Mittagessen, Stadtführung Deventer, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Preis: € 89,90
FORUM BLAU ABOCARDBonus: 5 %
Information und Buchung unter:0221 – 165 335 15
chrono tours GmbH
Ebertplatz 14-16
50668 Köln
abocard@chrono-tours.de
Nach dem Ausfall in diesem Jahr bieten wir in 2021 wieder eine Fahrt zum Keukenhof an – dem schönsten Frühlingspark der Welt. Erleben Sie dort den Frühling mit allen Sinnen.
Alljährlich öffnet Europas größter…
Nach dem Ausfall in diesem Jahr bieten wir in 2021 wieder eine Fahrt zum Keukenhof an – dem schönsten Frühlingspark der…
Nach dem Ausfall in diesem Jahr bieten wir in 2021 wieder eine Fahrt zum Keukenhof an – dem schönsten Frühlingspark der Welt. Erleben Sie dort den Frühling mit allen Sinnen.
Alljährlich öffnet Europas größter Schaugarten nahe dem holländischen Lisse im Frühjahr seine Tore. Nach den dunklen Wintermonaten herrscht große Sehnsucht nach dem Frühjahr. Langsam aber sicher verschwinden die kalten, grauen Tage, um Platz für Sonne und Wärme zu machen. Und siehe da, die ersten Tulpen kommen aus der Erde!
Zunächst steht aber ein Besuch in der nahe gelegenen Wagenbauhalle (mit Führung) an, in der die vielen mit bunten Blumen geschmückten Fahrzeuge aufgebaut werden, die am Samstag im Korso mitfahren werden.
Der Keukenhof fasziniert Jung und Alt zugleich. Er ist einer der beliebtesten Ausflugsziele der Niederlande und der ganzen Welt. Ein Erlebnis für die Sinne: Millionen von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, spritzigen Wasserspielen und Fontänen – ein phantastisches Ereignis zum Erleben und Fotografieren. Hier können Sie sich inspirieren lassen und gleichzeitig in einer wunderschönen Parkanlage entspannen. Riechen Sie den Duft und erleben Sie die Farben des Frühlings. Mehr als 7 Millionen Blumen bieten eine herrliche Kulisse für die schönsten Fotos. Mitten in dieser überwältigen Farbenpracht befinden sich auch noch besondere Kunstobjekte. Die Parkanlage ist 32ha groß und hat ca. 15 km Spazierwege. Bewundern Sie 20 spektakuläre Blumenschauen, 7 überraschende Inspirationsgärten und bis zu 100 außergewöhnliche Kunstwerke. Im Keukenhof, dem Park mit majestätischem Flair, können Sie den Frühling in all seinen Facetten genießen. Willkommen im schönsten Frühlingspark der Welt.
Seit einigen Jahren steht der Keukenhof, der jährlich rund 1 Million Besucher anzieht, in jeder Saison im Zeichen eines Themas, das jeweils den Schwerpunkt der Ausstellung bildet. Dieses Jahr ist das Thema „Eine Welt der Farben“. Blumen und Farben gehören überall auf der Welt zu Partys und Ritualen, in jeder Kultur auf ihre Weise. Entdecken Sie die Kraft der Farben im Keukenhof im Jahr 2020, dem farbenfrohsten Frühlingspark der Welt!
Termin: Donnerstag, 15.04.2021
Abfahrt:
05:15 Uhr abBonn, Bertha-von-Suttner-Platz (Höhe Bäckerei Theos)
06:00 Uhr ab Köln, Gereonstraße (Höhe Börsenplatz/IHK)
Leistungen:
Preis: EUR 78,- p.P.
FORUM BLAU ABOCARDBonus: 5 %
Information und Buchung unter: 0228 / 989 000
Univers Reisen GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 20
53121 Bonn
Das wunderschön gelegene Ensemble aus Museum und Skulpturenpark mit der weltweit größten Van Gogh-Sammlung im Nationalpark De Hooge Veluwe liegt gleich hinter der Grenze zu Deutschland.
Im lichtdurchfluteten Museum…
Das wunderschön gelegene Ensemble aus Museum und Skulpturenpark mit der weltweit größten Van Gogh-Sammlung im…
Das wunderschön gelegene Ensemble aus Museum und Skulpturenpark mit der weltweit größten Van Gogh-Sammlung im Nationalpark De Hooge Veluwe liegt gleich hinter der Grenze zu Deutschland.
Im lichtdurchfluteten Museum durchschreiten Sie zahlreiche Räume mit Werken von Manet, Sisley, Renoir, Ensor und vielen anderen großen Namen. Im Mittelpunkt der umfangreichen Sammlung stehen die insgesamt 272 (!) Werke Vincent van Goghs. Es handelt sich dabei um die wahrscheinlich beeindruckendsten Übersichten seines Oeuvres. Quer durch alle Schaffensperioden fächern sich hier bekannte und unbekannte Bilder des holländischen Malers vor Ihrem Auge auf. Wir führen Sie zu dieser einzigartigen Sammlung und erleben im angrenzenden, wunderschönen Park eine einzigartige Zusammenschau von Skulpturen und Plastiken. Rodin, Moore, Serra und viele andere bekannte Bildhauer sind ausgestellt. Zu den bekanntesten Arbeiten im Park gehört die 20 x 30 Meter große begehbare Betonskulptur Jardin d’émail von Jean Dubuffet. Der Garten gibt so einen hervorragenden Überblick über die Entwicklung der Bildhauerkunst vom 19. Jahrhundert bis heute.
Termin: Sonntag, 18.04.2021
Abfahrt:
09:00 Uhr ab Köln, Börsenplatz (IHK)
Leistungen:
Einführungsvortrag, Führung van Gogh und Sammlung der klassischen Moderne (90 Min.) im Kröller-Müller Museum, Parkführung (60 Min.) Fahrt im modernen Reisebus, Hörverstärkersystem, ViadellArte-Reiseleitung.
Preis: € 105
FORUM BLAU Bonus: 5 %
Information und Buchung unter: 0228 – 944 926 0
ViadellArte GmbH
Thomas-Mann-Str. 32
53111 Bonn
©Foto: Henk Monster
Wer die Treppenstufen hinter dem Kassenhäuschen hinuntersteigt, betritt einen der bezauberndsten Kunstorte Europas: das Museum Insel Hombroich. In einer 20 ha großen Parklandschaft vereinen sich Kunst und Natur in einer…
Wer die Treppenstufen hinter dem Kassenhäuschen hinuntersteigt, betritt einen der bezauberndsten Kunstorte Europas: das …
Wer die Treppenstufen hinter dem Kassenhäuschen hinuntersteigt, betritt einen der bezauberndsten Kunstorte Europas: das Museum Insel Hombroich. In einer 20 ha großen Parklandschaft vereinen sich Kunst und Natur in einer einzigartigen Synthese. Seit über dreißig Jahren, ausgehend von der Idee seines Gründers, dem Düsseldorfer Kunstsammler Karl-Heinrich Müller, ist Hombroich Museum ein Ort für Architektur sowie für Ereignisse der Kunst, Literatur, Philosophie und Musik. Im Jahr 2016 erweitert die vom Künstler Thomas Schütte selbst entworfene Skulpturenhalle und seit 2018 das Haus für Musiker das Ensemble. In den, auf der Insel verstreuten Museumseinheiten, finden Sie Gemälde, Skulpturen und Objekte von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart: Gotthard Graubner, Henri Matisse, Hans Arp, Constantin Brancusi, Alexander Calder, Paul Cézanne, Eduardo Chillida, Gustav Klimt und vielen mehr. Wir führen Sie ausführlich zu diesem einzigartigen Kunstensemble und planen ausreichend Zeit nach einer stärkenden Mittagspause für Ihre eigenen Entdeckungen ein.
Termin: Donnerstag, 22.04.2021
Abfahrt:
09:30 Uhr ab Köln, Börsenplatz (IHK)
Leistungen:
Einführungsvortrag, Führung zu Museum Insel Hombroich, Raketenstation Hombroich und Kirkeby-Feld (ca. 120 Min.), Mittagssnack, Fahrt im modernen Reisebus, Hörverstärkersystem, ViadellArte-Reiseleitung.
Preis: € 95
FORUM BLAU Bonus: 5 %
Information und Buchung unter: 0228 – 944 926 0
ViadellArte GmbH
Thomas-Mann-Str. 32
53111 Bonn
©Raimund Abraham Foto: Tomas Riehle
Foto: © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Günther Bayerl
Weinort Bacharach und Loreley-Rheinschifffahrt
Der Romantische Rhein fließt durch ein wahrhaft königliches Tal. Wie kaum eine andere Landschaft in Europa…
Foto: © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Günther Bayerl
Weinort Bacharach und Loreley-Rheinschifffahrt
Der…
Foto: © Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Günther Bayerl
Weinort Bacharach und Loreley-Rheinschifffahrt
Der Romantische Rhein fließt durch ein wahrhaft königliches Tal. Wie kaum eine andere Landschaft in Europa verbinden sich hier eine liebliche Naturkulisse mit einer über 2.000 Jahre alten Geschichte, von der zahlreiche gut erhaltene Burgen und Schlösser am Rheinufer zeugen. Reisen Sie am 30.04. (Fr.) entlang des Rheins in den Weinort Bacharach und erkunden Sie bei einer Führung eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands. Anschließend werden Sie auf der imposanten Schönburg in Oberwesel zu einem rustikalen Mittagessen in historisch-royaler Kulisse erwartet, bevor Sie das Mittelrheintal am Nachmittag aus einer neuen Perspektive erleben. Mit einem Rheinschiff fahren Sie von St. Goar nach Boppard und passieren dabei den sagenumwobenen Loreleyfelsen bei Rheinkilometer 555. Mit der FORUM BLAU ABOCARD erhalten Sie dazu einen Vorteil von 5 %.
Termin: Freitag, 30.04.2021
Abfahrt:
07:45 Uhr ab Köln, Börsenplatz (IHK)
08:15 Uhr ab Köln, P+R-Parkplatz Stammheim
Leistungen:
Stadtführung Bacharach, Mittagessen, Rheinschifffahrt von St. Goar nach Boppard, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Preis: € 89,90
FORUM BLAU ABOCARDBonus: 5 %
Information und Buchung unter:0221 – 165 335 15
chrono tours GmbH
Ebertplatz 14-16
50668 Köln
abocard@chrono-tours.de