Der perfekte Gin und was Sie von dem alten Brenner Archibald Callaghan darüber lernen können!
Gin, Genever, Wacholderschnaps – alles dreht sich um das angesagte Kultgetränk im neuen Krimi von Carsten Sebastian Henn, »Deutschlands König des kulinarischen Kriminalromans« (WDR). Auf der Suche nach dem ›Gin des Lebens‹ verschlägt es Bene Lerchenfeld, einen gerade frisch verlassenen Autowerkstattbesitzer, nach Plymouth, den Ort, an dem die älteste noch existierende Gin-Destillerie der Welt steht. Bekanntschaft macht er dort mit einer Leiche, der humorvollen Bed & Breakfast-Besitzerin Cathy sowie dem handgeschriebenen Manuskript ihres Vaters Archibald Callaghan, in dem einfach alles Wissenswerte über Gin steht: Ursprünge, Herstellung, Infos zu Cocktails und Botanicals, ein Glossar und natürlich Rezepte. Das kulinarische Booklet zum Krimi haben wir jetzt hier als E-Book für sie.
Als Extra-Service gegen die Langeweile in Zeiten von Corona haben wir und unsere Kollegen vom DuMont Buchverlag jetzt Lesestoff für Sie. Wir starten mit einer Zusammenfassung der ersten beiden Teile der Trilogie von Hilary Mantel.
In ›Wölfe‹ und ›Falken‹ hat Hilary Mantel die opulente und grausame Welt von Henry VIII. und Thomas Cromwell zu glanzvollem Leben erweckt. Sie hat Leser, Kritiker und Juroren begeistert und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. In diesem Booklet werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des preisgekrönten Historienepos über eines der spannendsten Kapitel englischer Geschichte und stimmen sich ein auf die Bücher der großen Tudor-Trilogie von Hilary Mantel.
Elke Heidenreich hat schon immer versucht, Menschen die Freude am Lesen zu vermitteln, vor allem in ihrer Büchersendung „Lesen!“ Sie gehört zum Kritikerteam im Schweizer Literaturclub und liest nun auch für den „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Es sollen Buchtipps zu neuen, vielleicht auch mal älteren Büchern sein. Und vielleicht entdecken manche so das Lesen wieder für sich.
»Stille Nacht in der Provence, schöne Cover aus Köln«, so heißt die neue Folge von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern«. Tabea Soergel und Martin Becker haben sich diesmal mit Barbara Thoben vom Kölner Designbüro Lübbeke Naumann Thoben unterhalten, die u. a. Bücher und Magazine gestalten. Was das ganz praktisch bedeutet und welche Besonderheiten es bei der Reihengestaltung von Michel Houellebecqs Werken bei DuMont zu beachten gibt, führt Barbara Thoben im Gespräch aus.
Außerdem haben die beiden – es ist schließlich unsere Weihnachtsausgabe – mit Cay Rademacher gesprochen, der mit »Stille Nacht in der Provence« seinen ersten Weihnachtskrimi vorgelegt hat.